Es ist wieder Zeit für “Helden, Prinzessinnen und Schurken – Disney-Charaktere im Rampenlicht“! Beim letzten Mal ging es um Chewbacca, den treuen Wookiee aus “Star Wars”. Und auch heute entführen wir dich in die magische Welt eines besonderen Charakters aus dem Disney-Universum.

Pluto ist Mickys liebenswerter Hund und eine der ältesten Figuren im Disney-Universum. Er erschien erstmals 1930 in The Chain Gang und hat sich seitdem als treuer Begleiter von Micky Maus fest etabliert. Mit seinem fröhlichen Wesen und seiner unerschütterlichen Loyalität ist er ein unverzichtbarer Teil der Disney-Welt.

Hintergrund

Pluto wurde 1930 von Walt Disney und Ub Iwerks erschaffen. Ursprünglich tauchte er als namenloser Bluthund auf. Ein Bluthund ist eine Hunderasse, die für ihren herausragenden Geruchssinn und ihre Fähigkeit, Fährten zu verfolgen, bekannt ist. In The Chain Gang verfolgte Pluto als Bluthund einen flüchtenden Micky. Später entwickelte er sich zu Mickys Haustier und erhielt seinen Namen, der vom damaligen Planeten Pluto inspiriert wurde. Anders als viele Disney-Figuren spricht Pluto nicht. Seine Gefühle und Gedanken werden allein durch seine Mimik und Körpersprache ausgedrückt. Das machte ihn einzigartig unter den Disney-Tieren und ermöglichte es ihm, das Publikum auf eine non-verbale, aber umso liebenswertere Art zu begeistern.

Charakteranalyse

Pluto ist verspielt, freundlich und unglaublich loyal. Er liebt es, Zeit mit Micky zu verbringen, und gerät oft in amüsante Missgeschicke. Von harmlosen Streichen bis hin zu mutigen Rettungsaktionen zeigt Pluto immer wieder, wie groß sein Herz ist. Obwohl er nicht der mutigste Hund ist, wächst er in entscheidenden Momenten über sich hinaus. Seine bedingungslose Liebe zu Micky und seinen Freunden zeichnet ihn aus. Allerdings wird seine Neugier oft zur Schwäche, da sie ihn in knifflige Situationen bringt.

Einfluss

Pluto ist viel mehr als nur Mickys Begleiter – er ist ein Star für sich. Bereits 1937 erhielt er seinen eigenen Kurzfilm Pluto’s Quin-puplets. Seitdem trat er in zahlreichen Solo-Abenteuern auf. Pluto hat sich als einer der bekanntesten Hunde in der Filmgeschichte etabliert und über Generationen hinweg Fans inspiriert. Seine unerschütterliche Loyalität und sein liebenswerter Charakter machten ihn zu einem Symbol für wahre Freundschaft. Im Laufe der Jahre blieb er ein beliebter Charakter in Filmen, Serien, Comics und sogar Videospielen. Seine ständige Präsenz und Beliebtheit im Disney-Universum macht ihn zu einer zeitlosen Figur.

Fun Facts

  • Stimme: Obwohl Pluto keine Sprache verwendet, wurden seine Beller und Geräusche von dem legendären Disney-Soundeffektkünstler Pinto Colvig kreiert.
  • Freundeskreis: Pluto ist oft an der Seite von Micky, aber auch mit anderen Disney-Figuren wie Goofy, Donald und Minnie zu sehen. Er hat zudem eine kleine Rivalität mit dem Kater Figaro.
  • Rolle im Park: Pluto ist einer der beliebtesten Charaktere in Disney-Themenparks und ist dort regelmäßig für Fotos und Umarmungen anzutreffen.
  • Oscar-Gewinner: Pluto erhielt 1941 für den Kurzfilm Lend a Paw einen Oscar.
  • Ursprünglicher Name: In seiner ersten Darstellung in The Chain Gang wurde Pluto als “Rover” bezeichnet, bevor er seinen endgültigen Namen bekam.

Pluto verkörpert die Essenz von Treue und Freundschaft. Mit seiner lebensfrohen Natur und seinen unvergesslichen Abenteuern wird er noch viele Generationen zum Lächeln bringen.

Empfohlene Artikel