Der Zauber eines Disneyland-inspirierten Erdbeer-Milkshakes: Ein Traum in Rosa

In unserer Kategorie “Genieße Disney zu Hause: Carinas magische Rezepte zum Selbermachen” stellt dir BZU-Mitglied Carina regelmäßig ein neues Rezept vor. Es handelt sich hierbei natürlich um Essen und Getränke, die von Disney inspiriert sind und die du so zum Beispiel auch im Disneyland Paris finden kannst. Beim letzten Mal gab es ein Rezept für den Pineapple Whip.

Ein Erdbeer-Milkshake für zu Hause (Bildnachweis: Carina Werba)

Der Erdbeer-Milkshake

Der Geschmack und die Pracht eines echten Disneyland Milkshakes nachzubilden, ist wirklich nicht einfach. Während die originellen Kreationen aus den Disney Parks mit ihrer opulenten Dekoration und üppigen Kalorienzahl fast schon legendär sind – denken wir nur an die kunstvoll garnierten Meisterwerke mit Donuts, Brownies, einer Unmenge an Schlagobers (Sahne) und farbenfrohen Streuseln –, präsentiere ich dir eine leichtere, dennoch zauberhafte Version für zu Hause. Diese vereinfachte Variante lädt zum Schwelgen in süßen Erinnerungen ein, ohne dass du dafür einen Fuß vor die Tür setzen musst.

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den schönsten Milkshake in der Hand? (Bildnachweis: Carina Werba)

Rezept für zu Hause

Zutaten:

  • 1-2 Tassen gefrorene Erdbeeren (oder als Alternative Erdbeereis)
  • 500 ml Milch (jede Art, die du bevorzugst)
  • 2-3 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup für eine natürliche Süße
  • Schlagobers (Sahne) zum Krönen
  • Bunte Streusel für das gewisse Etwas
  • 2 Stück runde Waffeln, die als verspielte Ohren dienen

Zubereitung:

Mixe diese Zutaten in deinem Blender, und voilà, die Basis deines Milkshakes ist fertig. Garniere ihn mit einer üppigen Schlagobershaube, bestreue ihn mit Streuseln und kröne das Ganze mit Waffeln, die an die berühmten Mickey Mouse Ohren erinnern. Ein Prost auf die Magie!

Vegane Magie: Der Mickey Mouse Milkshake

Für alle, die es lieber pflanzlich mögen, gibt es eine zauberhafte vegane Version dieses Milkshakes. Ersetze einfach die Milch durch eine pflanzliche Alternative deiner Wahl – am besten eine, die geschmacklich neutral ist, wie Soja- oder Cashewmilch. Anstelle des tierischen Schlagobers greifst du zu einer veganen Sahne, sei es zum Selbstschlagen oder als praktische Sprühvariante. Auch das Erdbeereis kann problemlos durch eine vegane Option ersetzt werden. Achte einfach auf die Zutatenliste oder erkundige dich im Fachgeschäft. Statt der Waffeln können Oreos oder andere vegane Kekse den Milkshake krönen und so deinem veganen Genuss die Krone aufsetzen. Ein kleines Geheimnis: Die Version, die du auf den Bildern siehst, ist auch vegan.

Erfrischend lecker und ideal im Disney-Design (Bildnachweis: Carina Werba)

Und während ich meinen zweiten Mickey Mouse Milkshake genieße, träume ich bereits vom nächsten Besuch in Disneyland Paris. Der steht schon bald an, und ich kann es kaum erwarten, dort einen originalen Milkshake zu probieren und zu vergleichen. Doch bis es so weit ist, zaubert dieser kleine Schluck von zu Hause aus ein Lächeln auf meine Lippen.

Empfohlene Artikel